<p>Ihre DermatologInnen</p>

Ihre DermatologInnen

WILLKOMMEN BEI

Ihre Hautärzte in Wien am Hauptbahnhof

LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, WIR SIND IHRE SPEZIALISTEN FÜR ALLE FRAGEN RUND UM DAS GRÖSSTE ORGAN DES MENSCHLICHEN KÖRPERS – IHRE HAUT.

UNSERE PRAXISSCHWERPUNKTE LIEGEN IN DER HAUTKREBSVORSORGE, DER KOSMETISCH ANSPRUCHSVOLLEN UND NARBENARMEN OPERATIVEN ENTFERNUNG VON HAUTVERÄNDERUNGEN. ALLE UNSERE ÄRZTE SIND EXPERTEN FÜR MEDIZINISCHE UND ÄSTHETISCHE LASERBEHANDLUNGEN UND BIOLOGIKATHERAPIEN. ERWEITERT WIRD UNSER ANGEBOT DURCH:
VENENDIAGNOSTIK VON UNSEREN PHLEBOLOGEN. 
EINIGE UNSERE ÄRZTE HABEN SICH AUCH AUF 
ÄSTHETIK SPEZIALISIERT.
BEI
ALLERGOLOGISCHEN FRAGEN KÖNNEN SIE SICH AN UNSERE ALLERGOLOGEN WENDEN. 
AUCH FÜR
PrEP HABEN WIR KOLLEGINNEN; DIE SICH AUF DEM GEBIET SPEZIALISIERT HABEN.

Wir freuen uns sehr unseren Patienten ein modernes Ärztezentrum mit den neuesten Technologien in Wien anbieten zu können. So haben wir verschiedenster Laser, Ultraschall, moderne zertifizierter Eingriffsräume und hauseigene Labordienstleistungen. Ergänzt werden wir durch ein Team von KosmetikerInnen und FußpflegerInnen, die ein breites Portfolio an Leistungen anbieten.

Für die Muttermalkontrolle verwenden wir einen Ganzkörper-Muttermal-Scanner, der die Haut Ihres ganzen Körpers dokumentiert und Hautveränderung mittels künstlicher Intelligenz abgleicht. Mit dem Ergebnis dieses Scanners geht es dann weiter zum Hautarzt, der die auffälligen Veränderungen mit 140-facher Vergrößerung betrachtet und ebenfalls speichert. Durch die Speicherung der Bilder des Ganzkörper-Muttermal-Scanners und der stark vergrößerten Bilder kann die Muttermalentwicklung im Zeitverlauf verfolgt werden.

Dank der verschiedenen Laser, die uns zur Verfügung stehen, können abstehende Hautveränderungen narbenarm abgenommen werden, rote Gefäße an Wangen, Nase und anderen Körperbereichen entfernt, Nagelpilz behandelt; Körperhaare entfernt und Vaginalstraffung sowie Inkontinenzbehandlungen durchgeführt werden. Für die operative Entfernung von Hautveränderungen nähen wir häufig direkt unter der Hautoberfläche (Intrakutan), um eine sichtbare Narbenbildung zu mindern. Uns steht der moderne PICO Laser für eine schmerzarme und effektive Entfernung von Tattoos und Permanent Make-up zu Verfügung.

Die optimale Behandlung von klassischen Hauterkrankungen wie Akne und Psoriasis runden unser Angebot der Dermatologie ab. Wir bieten verschiedene ganzheitliche Behandlungsansätze an, um die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und damit ein natürliches und frisches Erscheinungsbild der Haut zu erzielen. Informieren Sie sich gerne hier zu unsere Angebote im Ästhetikbereich.

Einen Schwerpunkt legen wir in unserer Praxis auch auf Acne Inversa. Die Behandlung der schmerzhaften Beulen und Abszesse unter den Achseln oder im Intimbereich haben uns zum Thema gemacht und bieten unter anderem lAight®-Therapie für betroffene PatientInnen an. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Licht und Radiofrequenz.

Unser Behandlungsansatz ist es partnerschaftlich mit unseren Patienten ein nachhaltiges Gesamtkonzept zu entwickeln. Dafür bildet das Team sich kontinuierlich weiter und wir bieten unseren Patienten innovative Ansätze und neueste Technologien an. Oberstes Credo für uns, als DermatologInnen, ist es Ihre Haut gesund und natürlich schön zu halten!

An dieser Stelle wollen wir auch nicht unerwähnt lassen, dass das Fachgebiet des Hautarzts ebenso die Behandlung von Geschlechtskrankheiten umfasst. Dank unserer fundierten Fortbildung sind wir auch am neusten Stand der Therapie für u.a. Syphilis, Tripper (Gonorrhoe) und Chlamydien. Auch ein eigene PrEP-Sprechstunde bieten wir an.

 

Hier finden Sie eine Anfahrtsbeschreibung zu uns

F.A.Q

 

  • Wie buche ich einen Termin?

    Um Wartezeiten kurz zu halten handelt es sich um ein Terminpraxis. Somit werden nur Patienten mit Termin behandelt. Am einfachsten funktioniert die Terminvergabe direkt über die Homepage. Alternativ können Sie sich auch telefonisch melden. Falls kein Termin mehr frei sein sollte und Sie ein akutes Anliegen haben, können Sie sich gerne telefonisch melden und wir werden uns bemühen Ihnen in einen kurzfristigen Notfallstermin zu geben.

  • Was ist ein Wahlarzt?

    Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt ohne Kassenvertrag. Nach dem Ordinationsbesuch erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie bar oder mit Bankomat/Kreditkarte bezahlen können. Nach Bezahlung reichen Sie die Honorarnote bei Ihrer Krankenkasse ein, Sie erhalten dann einen Teil des Betrages rückerstattet.  Für jene ärztlichen Leistungen, die auch den Kassenärzten bezahlt werden, erhalten Sie den Kassentarif abzüglich des gesetzlichen Selbstbehaltes (80% des Kassentarifes - nicht der bezahlten Summe ). Für Leistungen, die nicht im Leistungskatalog der Kassen enthalten sind, erfolgt von den Kassen keine Kostenerstattung. Soweit Sie eine private Zusatzversicherung haben, wird der Restbetrag häufig von dieser übernommen.

  • Wie teuer ist eine Behandlung und wie kann ich meine Rechnung bezahlen?

    Es ist schwierig eine Endpreis für die Behandlung im Vorfeld festzulegen. Unter Leistungen gibt es eine Liste mit Leistungen und Preisen zur Orientierung.

    Sie haben die Möglichkeit die Rechnung Bar oder mit Bankomat zu begleichen. Auch Visa und Mastercard werden akzeptiert.

  • Was passiert, wenn ich meinen vereinbarten Termin nicht rechtzeitig absage?

    Wenn Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte wir Sie diesen per E-Mail an kontakt@derma-wien.at oder telefonisch unter +43 1 890 50 40 mindestens 24 Stunden vor dem Termin abzusagen. Wir haben absolut Verständnis, dass Termine sich verschieben können. Jedoch bei Nichterscheinen ohne Absage stellen wir Ihnen ein Ausfallshonorar in Höhe von EUR 80. Sollte dieses Ausfallshonorar nicht beglichen werden, wird dieses auch an eine Inkassobüro weitergegeben.

    Wir tun dies nicht um uns zu bereichern. Leider machen wir mehrmals die Woche die Erfahrung, dass wir die gebuchte Zeit bereit halten, und dann der Patient nicht zum Termin erscheint. Unser Bestreben ist es, dass wir unsere ärztliche Kapazität für unsere Patienten zur Verfügung halten, die uns auch wirklich brauchen. Es zeigt sich, dass die Lösung über Ausfallshonorare die einzige wirksame ist, um hier Nicht-Erscheinen und damit Zeitverschwendung hintan zu halten.

    Karitative Zwecke sind uns ein Anliegen. Daher spenden wir die Summe der Ausfallshonorare an karitative Einrichtungen – allen voran die österreichische KrebshilfeKinder-Krebs-Hilfe und Licht ins Dunkel.

  • Wie funktioniert die Einreichung bei der gesetzlichen und privaten Krankenkasse?

    Wie reichen für Sie im ersten Schritt die Honorarnote bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (z.B. Österreichische Gesundheitskasse, SVS, BVAEB) ein. Dadurch bekommen Sie den Kassentarif abzüglich des gesetzlichen Selbstbehaltes erstattet. Wenn Sie eine private Zusatzversicherung haben, reichen Sie die Honorarnote zusammen mit dem Erstattungsbescheid der gesetzlichen Krankenkasse bei Ihrer privaten Zusatzversicherung  ein. Der Betrag der Erstattung hängt von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab. Teilweise wird auch die volle Honorarnote für medizinische Leistungen übernommen. 

-

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen