Jetzt Termin buchen

Rosacea - Pickel, juckende Haut, Schwellungen: weitverbreitete, aber unterschätzte Hautkrankheit

Gerötete Wangen sind nicht immer ein Ausdruck von Gesundheit und Vitalität. Wenn die Haut zu jucken beginnt, sie anschwillt, sich Pickel bilden, dann kann eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung die Ursache sein. Rosacea ist der medizinische Fachbegriff für ein Krankheitsbild, das für die Betroffenen eine starke Einschränkung der Lebensqualität bedeutet. Wie kommt die Erkrankung zustande, welche Möglichkeiten der Vorbeugung gibt es, wie erfolgt die Behandlung: Hier finden Sie Informationen zu Rosacea

Die drei Stadien der Rosacea Erkrankung

Der Beginn der Erkrankung ist meist durch gerötete Wangen gekennzeichnet. Sie sind anhaltend und manchmal brennt und juckt die Haut. So wird das erste Stadium beschrieben. 

  • Zweites Stadium: Pickel und kleine Knoten erscheinen oft schubweise und vergehen wieder. Die Verwechslung mit Akne kommt vor. Allerdings entwickelt Rosacea keine Mitesser und ist damit von Akne gut zu unterscheiden.
  • Drittes Stadium: das ist bereits der schwere Verlauf mit Hautverdickungen und Schwellungen im Gesicht. Vielleicht ist Ihnen schon mal an jemandem eine stark gerötete Nase aufgefallen. "Schnapsnase", sagt der Volksmund dazu. Im Falle von Rosacea besteht allerdings kein Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum. In jedem Fall ist die Ästhetik beeinträchtigt und belastet den Patienten zusätzlich. 

Der Verlauf ist von Patient zu Patient unterschiedlich, es müssen nicht immer alle drei Stadien durchlaufen werden. Auch die Reihenfolge kann divers sein und es ist durchaus möglich, dass die ersten zwei Stadien übersprungen werden. 

Gerne erwarten wir Ihre Terminanfrage: Rufen Sie bitte an unter +43 676 68 283 44 oder schreiben ein Mail an kontakt@derma-wien.at

Wie wird Rosacea richtig behandelt?

Leider muss vorweggesagt werden, dass die Erkrankung nicht heilbar ist. Die Beschwerden lassen sich nur durch gezielte Therapien mildern. Dabei geht es in erster Linie darum den Blutfluss zu verringern und zu beruhigen. Im ersten Stadium sind dafür geeignete Lotionen und Cremen zu empfehlen. Die Anwendungen müssen auf alle Fälle mit einem Hautarzt besprochen werden.

Auch Medikamente können im Anlassfall helfen, ebenso wie gezielte Laserbehandlungen, die bei der Abheilung die Verdickungen im Gesicht unterstützen.

Welche Auslöser sind für die Erkrankung verantwortlich?

Da kommen eine Reihe von Faktoren in Betracht, denen eines gemeinsam ist: die Förderung der Durchblutung und die Erweiterung der Gefäße. Insgesamt also auch eine Frage des Lebensstils. Deshalb sollten Sonnenbäder minimiert werden. Saunagänge und Aufenthalte in sehr warmen Räumen sind zu vermeiden, der Speiseplan von scharf gewürzten Speisen zu befreien. Die üblichen "Verdächtigen" wie Alkohol und Nikotin sollten ebenfalls außen vorgelassen werden. Und natürlich der Stress, die nicht ausgeglichene Work-Life-Balance. Beide nicht nur für Rosacea als Trigger verantwortlich.

Meine Leistungen als Wahlarzt richten sich gezielt auf den Bereich der Vorbeugung und Vorsorge. Falls Sie Fragen haben, vereinbaren Sie dazu mittels Telefon einen Termin (+43 676 68 283 44) oder schreiben ein Mail an kontakt@derma-wien.at. Gerne können Sie auch unser Angebot der Online-Sprechstunde nutzen und mich bequem von zuhause aus konsultieren. 

review review
quot
  • Ich war nur zu Besuch in Wien und gleich am ersten Tag hatte ich einen wirklich schlimmen Ausschlag. Dr. Bisschoff hat mir sehr schnell und sehr freundlich sofort geholfen. Eine Behandlung bei ihm kann ich nur empfehlen. Sehr professionelle Hilfe - mein Wien-Urlaub war gerettet! Danke. 
    DocFinder
  • Herr Dr. Bisschoff wurde mir empfohlen, da ich schon lange mit einer schweren Schuppenflechte bei anderen Ärzten in Behandlung war und diese nicht wirklich besser wurde. Er war der erste, der die moderne Biologikaherapie bei mir einsetzen wollte; mit tollem Erfolg. Ich bin sehr dankbar. Außerdem ist er noch wunderbar nett und freundlich! 
    DocFinder Nutzer
  • Ich konnte kurzfristig einen Termin bei Dr. Bisschoff vereinbaren. Ich wollte meine Muttermale kontrollieren lassen und auch eine Beratung zu Haarausfall bekommen. Meine Muttermale wurden photodokumentiert und zum Thema Haarausfall hat mir Hr. Dr. Bisschoff ein gutes Präparat empfohlen. Werde jetzt jährlich zur Muttermalkontrolle wiederkehren. DANKE!
    DocFinder
  • Begeistert!
    Ich rief Dr. Bisschoff am Wochenende an, weil meine neunjährige Tochter sich mit heißem Öl am Gesicht und Oberarm verbrannt hatte. Eine halbe Stunde später, war er bereits vor meiner Tür mit allem notwendigen um die Wunden zu versorgen. Er hat sich wirklich toll um meine Tochter gekümmert und ihr auch alles geduldig erklärt. Ich habe noch nie einen so kinderfreundlichen Hautarzt erlebt, der auch noch Hausbesuche macht. Großes Lob von uns beiden !!!

     
    Google
  • Der Termin war erfreulicherweise noch am selben Tag.
    Dr. Bisschoff nimmt sich für seine Patienten viel Zeit und hat ein offenes Ohr für alle Fragen.
    Auf jeden Fall ein Arzt zum Weiterempfehlen.
     
    Google
  • Super netter Wahlarzt,sehr zum empfehlen! Preis und Leistung passt,auch sehr nette Rezeptionistin!
     
    Google
  • terminvergabe online perfekt und sehr kurzfristig möglich. tolle beratung, sowie einfühlungsvermögen. toparzt
     
    Google
  • Dr Maggoschitz ist sehr kompetent und weis was sie tut sehr gute Beratung und konnte mir schnell mit helfen meinen Problem helfen sehr zu empfehlen 
     
    Google
  • I'm pleased with the results of the treatment Prof.Rzany and his assistant performed. He is very pleasant and easy to talk. I would definitely go back to him again.

     

    DocFinder

  • Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt bei Frau Dr. Spiegelfeld und komme gerne wieder.

    Google

quot
Bitte bewerten Sie unsere Seite
Rosacea behandeln Durchschnittsbewertung: 4.67 - von 3 Besucher
Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Marketingcookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen